Escapespiele für Pädagogen
- Tim Weide

- 23. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juli 2024

Für Pädagogen geht es bei den Spielen um Gruppendynamik und Kommunikation und Primärerfahrung.
Jemand muss die die Gruppe bei so einem komplexen Geschehen mit mehren Mitwirkenden und beweglichen Teilen koordinieren. Es dauert manchmal ein bisschen bis dieser Mose (wie einer meiner Mentoren diese Rolle nannte) und andere Rollen besetzt sind, aber dann funktioniert die Gruppe oft großartig.
Spannend wird es wenn jemand eine Rolle inne hat, die ungewohnt für sie oder ihn ist. Wenn der Nerd der Klasse sich auf einmal im Stande fühlt, ja für nötig erachtet den Coolen ein Rätsel, welches nur er verstanden hat, näher zu bringen.
Schnell merken die Teilnehmer auch, dass es wichtig ist sich ständig über alles in Kenntnis zu setzen. Platt gesagt: Wenn Josepha ein Puzzleteil findet und Fritz nicht sagt, dass er auch eins hat, finden sich die beiden Teile gar nicht oder nur sehr langsam.
So ist es eine Freude zu beobachten wie erfahrende Spieler in knappen Worten alles Teilen, was sie relevant halten und die andere Spielerinnen quittieren, dass sie verstanden haben. Diese Art der klaren Kommunikation fördern Rätselspiele in der Gruppe.

Im Gegensatz zu einem Videospiel liefert ein Escaperoom Primärerfahrung. Ein Videospiel ist in 3rd-Person oder 1st-Person immer ein Sekundärerfahrung. Videospiele scheinen ein guter Ersatz zu sein, weil nur durch ein paar Klicks die gleichen belohnenden Hormone und Botenstoffe ausgeschüttet werden. Jedoch wird dabei außer Acht gelassen, dass diese Erfahrungen nicht nachhaltig sind, weil die Bewegung und damit die Lebendigkeit fehlt!
Diese mit Bewegungen verknüpften Primärerfahrung lassen uns allerdings lernen und wachsen. Zu diesem Thema lege ich besonders Literatur und Vorträge von gerald-huether.de und Manfred Spitzer ans Herz.
Wenn Sie Ihrer Schulklasse auch eine tolle gruppendynamische, kommunikative Primärerfahrung bescheren möchten, dann schauen Sie sich doch meine Angebote an: timweide.de/puckiste



Kommentare